War vor Jahrzehnten die Auslieferung von Pflanzen mit nacktem Wurzelwerk die Regel, so kommen heute Pflanzen fast ausschliesslich mit Erdballen oder aus Containerkulturen in den Handel. Damit verbunden entsteht in der Freilandbaumschule ein erheblicher Export von fruchtbarer Kulturerde. Zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit werden in unserem Betrieb umfangreiche Ersatzhumusierungen von durchschnittlich 20 cm Stärke vorgenommen. In den letzten zwölf Jahren wurden so gegen 25'000 m3 Erde in die Freilandbaumschule eingebracht.